Bei Fragen zur Behandlung oder zur Vereinbarung eines Termins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Therapeutisch führen wir hier Verödungsbehandlungen venöser Seitenäste, retikulärer Venen und Besenreiservarizen durch. Die Behandlung feinster Besenreiser gelingt mit dem Neodym-YAG-Laser.
Im privatärztlichen Bereich wird als ambulante Operation die Mini-Phlebektomie nach Varady angeboten (schnittfreie operative Venenentfernung von Seitenästen und retikulären Varizen in örtlicher Betäubung).
Ambulant wie auch stationär werden hier Patienten mit offenen Beinen (Ulcus cruris) behandelt, dabei kommen moderne Wundauflagen, zum Teil mit Silberzusatz zur Anwendung.
Auch wird bei schlechten Wundverhältnissen die Vakuumsaugpumpe angelegt. Durch eine Hautverpflanzung in Meshgraft-Technik (Gittertechnik) gelingt in den meisten Fällen die vollständige Abheilung des Wunddefekts.
Unser Team aus Phlebologen und Gefäßspezialisten bietet Ihnen eine umfassende Palette an phlebologischen und angiologischen Untersuchungen und Behandlungen. Ob es um die Behandlung von Krampfadern, die Vorbeugung von Thrombosen oder die Diagnose von Venenproblemen geht, wir sind für Sie da.
Unsere Praxis bietet Ihnen hochqualifizierte Ärzte für Venen und Gefäße, die auf die Behandlung von Venenleiden spezialisiert sind. Als Venenarzt und Phlebologe bieten wir Ihnen individuelle Therapieansätze, um Ihre Gefäßgesundheit zu erhalten und zu verbessern.
Phlebologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich auf die Diagnose und Behandlung von Venenerkrankungen spezialisiert hat. Zu den häufigsten Erkrankungen, die ein Phlebologe behandelt, gehören Krampfadern, Thrombosen, chronische Veneninsuffizienz und das Lipödem.
Ein Phlebologe behandelt vor allem Erkrankungen der Venen. Dazu zählen Krampfadern, Besenreiser, Thrombosen, venöse Ulzera (offene Beine), das postthrombotische Syndrom und Lipödeme. Der Phlebologe diagnostiziert und behandelt auch Symptome wie schwere Beine, Schwellungen und Schmerzen, die auf Venenerkrankungen zurückzuführen sind.
Die Phlebologie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Venen, während sich die Lymphologie auf das Lymphsystem konzentriert, also auf die Behandlung von Lymphödemen, die durch eine Störung des Lymphflusses entstehen. Beide Fachgebiete überschneiden sich, da Lymph- und Venensystem eng miteinander verbunden sind.
Die Phlebologie ist auf die konservative und minimalinvasive Behandlung von Venenerkrankungen spezialisiert, während die Gefäßchirurgie operative Eingriffe zur Behandlung von Arterien- und Venenerkrankungen durchführt. Gefäßchirurgen behandeln oft schwerwiegendere Fälle wie Aneurysmen oder Arterienverschlüsse.
Phlebologie ist ein Teilgebiet der Angiologie, die sich mit allen Gefäßen des Körpers beschäftigt – Arterien, Venen und Lymphgefäßen. Die Phlebologie konzentriert sich speziell auf Venenerkrankungen, während die Angiologie auch Arterienkrankheiten wie Arteriosklerose behandelt.
Ein Phlebologe kann ein Internist sein, der sich auf die Phlebologie spezialisiert hat. Viele Phlebologen haben eine internistische Ausbildung und spezialisieren sich danach auf die Diagnose und Behandlung von Venenerkrankungen.
Ein Phlebologe ist in der Regel kein Gefäßchirurg, sondern auf die konservative und minimalinvasive Behandlung von Venenerkrankungen spezialisiert. Ein Gefäßchirurg führt operative Eingriffe durch, beispielsweise bei schweren Gefäßerkrankungen, die eine chirurgische Lösung erfordern. Beide Fachrichtungen arbeiten jedoch oft eng zusammen.
… dass wir nicht nur Erkrankungen der Venen im Bereich der Phlebologie untersuchen, sondern auch proktologische Untersuchungen anbieten?
Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Bereich des Enddarms können bei uns durchgeführt werden.
Informieren Sie sich bei einem Termin – wir beraten Sie ausführlich zu den Versorgungsmöglichkeiten!
MVZ Prof. Dr. Ockenfels Haut-
und Allergie-Praxisklinik GmbH
Mühltorweg 14
63450 Hanau
Telefon: +49 6181 923-333-3
Telefax: +49 6181 923-334-4
E-Mail: info@hautarzt-hanau.de
Standort Schlüchtern
Obertorstraße 38
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 6661 72447
E-Mail: kontakt@hautarzt-schluechtern.de
Website: www.hautarzt-mkk.de
Privatärztliches Zentrum Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 692 197-962-7
Website: hautzentrum-ffm.de
Lichttherapieabteilung:
Telefon: +49 6181 92-333-49
Medizinische Kosmetik:
Telefon: +49 6181 92-333-39
Laserzentrum Rhein-Main:
Telefon: +49 6181 296-960-0
Montag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
Dienstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch:
8.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 19.00 Uhr
Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen